Veranstaltungsarchiv
- 
1. Juli 2008 Der Weg zur Ewigkeit führt über RomDie Interpretation der Heilsgeschichte auf dem Triumphbogenmosaik von S. Maria Maggiore in Rom 
 Prof. Dr. Jochen Martin (Freiburg)
 Vortrag
- 
1. Juli 2008 Der Archivar, der Dieb, die Handschriften und ihr LiebhaberZur Geschichte von Archiven in den zwanziger Jahren 
 Mario Wimmer (Literaturarchiv Marbach)
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
30. Juni 2008 Die nicht arbeiten wollen. Zur historischen Epistemologie des SozialenProf. Dr. Bernhard Kleeberg 
 Antrittsvorlesung
- 
30. Juni 2008 Bewerbung: Metropolen der HybridisierungDie Stadt als Topos medialer Darstellung und Ort kultureller Neukonfiguration 
 Internationale Sommerschule 2008, Shanghai, 1. bis 13. September 2008
- 
27. Juni 2008 Journal No. 1 – an Artist’s ImpressionVortrag von Hito Steyerl anlässlich der Eröffnung ihrer Ausstellung in der Galerie Der Schwarze Punkt 
 Einführung Prof. Dr. Jurij Murašov
- 
26. Juni 2008 Globalization, Empire, and Natural LawProf. Harold James (Princeton) 
 Eröffnungsvortrag der Konferenz „Power, Institutions, and Global Markets“
- 
26. Juni 2008 Religion als herrschaftslegitimierender und destabilisierender Faktor kaiserlicher Herrschaft im „langen Dritten Jahrhundert“Dr. Matthias Haake 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
26. Juni 2008 Power, Institutions, and Global MarketsMechanisms and Foundations of World-Wide Economic Integration, ca. 1850-1930 
 International Conference, 26-28 June, 2008
- 
26. Juni 2008 International Crisis Management and Intervention: Some Preliminary ConclusionsDr. Wolfgang Ischinger 
 Lecture Series: Crisis and Intervention or Crisis of Interventionisms? Failing States, Modern Protectorates and Western Democracies
- 
25. Juni 2008 Transkulturelle Hierarchien. Zeremonielle Erfolge und Misserfolge der russischen Diplomatie in der Frühen NeuzeitJan Hennings 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs (extern)
- 
25. Juni 2008 Aus der Geschichte des Gefahrensinns: AmokProf. Dr. Joseph Vogl (Humboldt-Universität Berlin) 
 Gastvortrag
- 
25. Juni 2008 Nationhood in Côte d'Ivoire: A History, 1929-1999Henri-Michel Yéré 
 Lecture
- 
23. Juni 2008 Gareth Evans (Entfällt!)Aus Termingründen fällt der Vortrag leider aus! 
 Lecture Series: Crisis and Intervention or Crisis of Interventionisms? Failing States, Modern Protectorates and Western Democracies
- 
20. Juni 2008 Transnational Public Administration: Governance Challenges for International Organizations and National AgenciesInternationale Tagung, 20. bis 21. Juni 2008 
- 
19. Juni 2008 L'Invasion des RussesDie Aneignung russischer Literatur in Frankreich und Spanien (1880-1910) 
 Dr. Cornelia Ruhe
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
19. Juni 2008 Grenzerfahrungen im Kriegsgebiet: Beobachtungen eines KorrespondentenDr. Arne Perras 
 Lecture Series: Crisis and Intervention or Crisis of Interventionisms? Failing States, Modern Protectorates and Western Democracies
- 
19. Juni 2008 Inszenierte Transzendenz. Nicht-christliche Heiligkeit im TheaterdiskursProf. Dr. Mireille Schnyder 
 Arbeitsgespräch, 19.-21. Juni 2008, Schloss Freudental, Allensbach
- 
18. Juni 2008 Construction and Narration of Identities in Contemporary Indian LiteratureProf. Satya P. Gautam, Jawaharlal Nehru Universität Neu Delhi (Indien) 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs (extern)
- 
18. Juni 2008 Kolloquium des Doktorandenkollegs „Zeitkulturen“Thema und Ort des Kolloquiums werden noch bekanntgegeben. 
- 
16. Juni 2008 Info-Veranstaltung: Der neue M.A.-Studiengang „Kulturelle Grundlagen Europas“Offene Veranstaltung für alle Interessierten